Rauch und Segen ~ Räucherrituale zur Winterzeit

Die Adventszeit, die Weihnachtszeit und der Wechsel der Jahre ist eine der wenigen Zeiten, die wir in unserer modernen Gesellschaft noch mehr oder weniger traditionell feiern. Dabei sind die volkstümlichen Bräuche noch älter als die etablierten kirchlichen Traditionen. Sie gehen auf heidnische Bräuche zurück, die Schutz und Segen in der dunkelsten Zeit des Jahres geben. Mit Ihnen wurde die Wiederkehr des Lichts zur Wintersonnenwende und die Hoffnung auf einen neuen fruchtbaren Lebenszyklus gefeiert.

Vor allem Räucherungen begleiteten die Menschen damals an diesen besonderen Wintertagen. Räucherstoffe können reinigen, Licht bringen, Hoffnung geben, innere Wärmen, Schutz und Visionen schenken. Mit dem Rauch wurde das Licht der Sonne zu den Menschen gebracht, kalte Winterdämonen vertrieben und die Orakel für das neue Jahr begleitet. Kleine Rituale gaben den Tagen Heiligkeit und eine besondere Kraft.

Gemeinsam tauchen wir in Überlieferungen zu den Zeitqualitäten und Bräuchen zur Winterzeit ein. Mit angeleiteten Meditationen und sinnlichen Räucherritualen verleihst du diesen besonderen Tagen wieder einen tiefen Sinn und Heiligkeit.

Was dich in diesem Seminar erwartet:

Die Kunst des Räucherns

Lerne die Grundlagen des Räucherns und passende Räuchermischungen zur Adventszeit, der Wintersonnenwende und den Raunächten kennen. Du erhälst zu jedem Termin eine Auswahl an Räuchermischungen zum Mitnehmen und zu Hause Ausprobieren.

 

Bräuche und Rituale

Erfahre Hintergründe zu alten Bräuchen und erlebe besinnliche Räucherrituale. Wir werden gemeinsam verschiedene angeleiteten Meditationen erleben und ein Räucherritual begehn.

Umfangreiches Skript

Du erhältst ein ausführliches Skript mit Beschreibungen zu Räucherstoffen und Anleitungen zu Ritualen, damit du demnächst die Winterzeit auch für dich zu Hause mit Ritualen und Räucherungen sinnlich feiern kannst.

Termin 2025:

Samstag, 29. November 2025, 11 bis 18 Uhr

Kosten:

120 €

Veranstaltungsort

Naturheilpraxis Düsseldorf Unterbach
Katharina Meffert
Gerresheimer Landstr. 110
40627 Düsseldorf

Bitte ziehe bequeme Kleidung an und bringe bei Bedarf warme Socken oder Hausschuhe mit.

Anmeldung

Dieses Seminar ist beschränkt auf 6 Teilnehmer*innen. Bitte melde dich bis spätestens 15. November 2025 für dieses Seminar an.
E-Mail: info@sidhera.de
Telefon: 0152 526 424 47

oder per

Anmeldeformular